Das Seminar findet in BONN im BDU-Tagungszentrum statt
https://www.bdu.de/media/356430/anfahrtbeschreibung-bdu-bonn.pdf
Was müssen Consultants über den rechtlichen Rahmen der Anwendung von KI wirklich wissen – und beachten?
Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Aber: Was steht in Sachen KI rechtlich überhaupt auf dem Herd? Und: muss ich (die Consultingbranche) das alles essen?
Bestimmte Anwendungen von KI sind bereits jetzt schon gem. KI-Verordnung (KI-VO) verboten. Ab Sommer 2026 gelten für sog. „Hochrisiko-Systeme“ strenge Anforderungen an Risikoklassifizierung und Konformitätsbewertung, Registrierung, Transparenz und Dokumentation sowie Robustheit und Cybersicherheit. Daneben sind uneingeschränkt die Vorgaben des Datenschutzes auf KI-gestützte Verarbeitung personenbezogener Daten anwendbar und durch den KI-Kontext teils schwieriger einzuhalten.
Schon jetzt müssen Anbieter und Betreiber von KI-Systemen „nach besten Kräften“ sicherstellen, dass sie und ihre Mitarbeiter über ein ausreichendes Maß an KI-Kompetenz verfügen. Das meint Fähigkeiten, Kenntnisse und das Verständnis, um unter Berücksichtigung der jeweiligen Rechte und Pflichten der Beteiligten KI-Systeme sachkundig einzusetzen und Maßnahmen zu identifizieren und umzusetzen, um KI-compliant zu sein.
Doch, was heißt das konkret? Welche Gesetze und Verordnung sind überhaupt einschlägig, neben KI-VO und Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)? Was daraus ist harte gesetzliche Pflicht, was ggf. bloße Soll-Bestimmung? Was ist bußgeldbewährt bzw. sanktioniert – und wie? – und was nicht? Welche Bewertungshilfen und Handreichungen, welche Standards und Zertifizierungen gibt es? Welche Institutionen sind wie involviert, wer hilft?
Herr Dr. Daniel Michel, Rechtsanwalt und ausgewiesener Experte im Datenrecht wird Sie und Ihre Mitarbeiter im Rahmen eines eintägigen Seminars zu den Grundstrukturen der KI-Verordnung, den für die Consultingwirtschaft wichtigsten Punkten und Fallstricken aus KI-VO, DSGVO etc. berichten und updaten sowie Ihre Fragen ausführlich beantworten.
Preis
BDU-Mitglieder/-Young Consultancies/-ServiceAbonnenten: 590 € + 19 % MwSt. Gäste: 690 € + 19 % MwSt. Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Teilnahme am Schulungstag inklusive Tagungsgetränke, Snacks und Mittagessen sowie eine Teilnahmebestätigung.
Veranstaltungsort
Joseph-Schumpeter-Allee 29 53227 Bonn Nordrhein-Westfalen Deutschland
Unsere Hotelempfehlungen
Kameha Grand BonnAm Bonner Bogen 1
53227 Bonn
info@kamehagrand.com
+49 (0)228 4334 5000
http://www.kamehabonn.de
169,00 € inkl. Frühstück
Hotel Restaurant "Zur Post" - rechtsrheinisch in Bonn-Beuel
Königswinterer Straße 309
53227 Bonn
info@hotelinbonn.com
0228 972940
http://www.hotelinbonn.com
ab 96,00 € inkl. Frühstück