Der Geschäftsklimaindex im Consulting wird quartalsweise erhoben und gibt einen Einblick in die aktuelle Marktlage und einen Ausblick auf die Stimmung im Markt in den nächsten sechs Monaten. Außerdem wird bei der Befragung zwischen den Beratungsbereichen und den Größenklassen unterschieden, um die Veränderungen in den einzelnen Teilsegmenten sichtbar zu machen. Hier finden Sie einen Auszug der jeweils aktuellen Ergebnisse.
Q3/2025: Seitwärtsbewegung bei geringer Marktdynamik

Der Geschäftsklimaindex der Consultingwirtschaft stagniert im dritten Quartal 2025. Er liegt bei 90,3 Punkten. Das sind nur 0,5 Punkte mehr als im 2. Quartal 2025. Dennoch liegt der BDU-Index immer noch etwas höher als der ifo-Geschäftsklimaindex (87,7 Punkte). „Die Seitwärtsbewegung des GKI verdeutlicht die aktuell geringe Dynamik im deutschen Consultingmarkt. Viele der Beratungen fokussieren eher auf die Vertiefung des aktuellen Geschäfts und interne Investitionen in das Leistungsportfolio anstatt in die Expansion in neue Märkte oder Segmente, was zur stockenden Entwicklung im Markt beiträgt“, so BDU-Präsidentin Iris Grewe.

Aufgeteilt nach den Beratungsbereichen verzeichneten die Strategieberatungen (+3,0 Punkte auf 95) und die Organisations- und Prozessberatungen (+1,5 Punkte auf 89) den höchsten Zuwachs im Geschäftsklimaindex. Die Sanierungsberatungen liegen mit 102 Punkten zwar auf einem vergleichsweise hohen Niveau, verzeichneten im dritten Quartal aber einen Rückgang von 1,9 Punkten. Am pessimistischen sind die HR-Beratungen. Ihr Indexwert liegt bei 85 Punkten. Das sind 5,7 Punkte weniger als im zweiten Quartal 2025.

Aufgeschlüsselt nach Größenklassen fällt vor allem auf, dass die großen Beratungen über 50 Mio. Euro Umsatz ein Plus von 11,9 Punkten auf 88 Punkte zu verzeichnen haben. Unter anderem bewerten sie ihre Geschäftsaussichten für die kommenden sechs Monate deutlich günstiger als noch im zweiten Quartal 2025. Den größten Rückgang beim GKI gibt es bei den Beratungen in der Umsatzklasse 250.000 Euro bis 1 Millionen Euro. Der Index liegt bei 93 Punkten im dritten Quartal 2025, das sind 2,6 Punkte weniger als im vergangenen Quartal.
Sie möchten auch an der Befragung teilnehmen?
Wenn Sie in einer Unternehmensberatung (jede Hierarchieebene) tätig sind, können Sie sich gerne hier in unseren Verteiler für die Befragung des BDU-Geschäftsklimaindex eintragen lassen.