Die Datenschutz-Grundverordnung (ebenso BDSG - neu) wird am 25. Mai 2018 scharf geschaltet. Bieten Sie Waren oder Dienstleistungen in der europäischen Union oder in Deutschland an? Haben Sie Mitarbeiter? Bieten Sie im fremden Namen, d.h. im Auftrag eines Dritten, Waren oder Dienstleistungen in der europäischen Union oder in Deutschland an? Wenn Sie eine oder mehrere der folgenden Fragen mit Ja beantworten, fallen Sie mit Ihrem Unternehmen in den Geltungsbereich der Datenschutz-Grundverordnung.
Wenn Sie betroffen sind, sollten Sie sich mit den Grundsätzen zur Verarbeitung personenbezogener Daten vertraut machen und kurzfristig mit der Erstellung des Verzeichnisses der Verarbeitungstätigkeiten beginnen. Das Verzeichnis ist nicht öffentlich. Es muss mindestens folgende Bestandteile haben:
Name und die Kontaktdaten des Verantwortlichen sowie eines etwaigen Datenschutzbeauftragten
Zwecke der Verarbeitung
Beschreibung der Kategorien betroffener Personen und der Kategorien personenbezogener Daten
Kategorien von Empfängern von personenbezogener Daten, einschließlich Empfänger in Drittländern oder internationalen Organisationen
wenn möglich, die vorgesehenen Fristen für die Löschung
wenn möglich, eine allgemeine Beschreibung der technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOM)
Es empfiehlt sich, dass Sie das Verzeichnis erweitern:
Oft hilft ein Perspektivwechsel, um die eigene Branche besser zu verstehen. Wenn sich jemand nach vielen Jahren in leitender Position im Werkzeugmaschinenbau entscheidet, die Seiten zu wechseln und Unternehmen zu unterstützen, offenbart die Außensicht auf die eigene Branche interessante Einblicke.
[verfasst von Dr. Marcus Otto Partner | ANXO Management Consulting GmbH]Führungskräfte sind entscheidend für eine erfolgreiche Unternehmens-Transformation, da sie Mitarbeiter einbinden und Orientierung geben müssen. Nicht jeder ist geeignet. Doch wie können "Bad Leader" im Auswahlprozess identifiziert werden?
[verfasst von Dr. Dirk Wölwer Geschäftsführer | dr. gawlitta (BDU) GmbH]Steigende Gehaltswünsche der Kandidaten spielen auch in Zukunft eine verstärkte Rolle. Damit gilt es, unter gleichzeitiger Einhaltung des guten Betriebsklimas, umzugehen.
[verfasst von Dr. Dirk Wölwer Geschäftsführer | dr. gawlitta (BDU) GmbH]