Am besten eingeschätzt wird die Geschäftslage von den Sanierungsberatungen (88%), gefolgt vom Bereich Strategieberatung (79%) und IT-Beratung (74%). HR-Beratungen (68%) und Organisations- und Prozessberatungen (66%) bewerten das Geschäftsklima am schlechtesten.
Auch bei den Geschäftsaussichten setzen sich die Sanierungsberatungen mit 91 Prozent für ein gleichbleibendes oder besseres Geschäft etwas ab. Dahinter folgen die HR-Beratungen (81%), Organisations- und Prozessberatungen (77%) und den Strategieberatungen (75%). Auch die IT-Beratungen verzeichnen einen leichten Stimmungsaufschwung. Dort geben 75 Prozent positive Geschäftsaussichten an.
Im Geschäftsklimaindex haben die Strategieberatungen (Index: 94) mit einem Plus von 3,1 Punkte am meisten zugelegt. Außerdem hat sich die Stimmung bei den HR-Beratungen gegenüber Vorquartal um +1,6 Punkte leicht verbessert, sodass der GKI hier jetzt bei 86 liegt. Dagegen sind die Bereiche Organisations- und Prozessberatungen (GKI: 86; -0,3 Punkte) und Sanierungsberatung (-1,8 Punkte) marginal gesunken. Dennoch führen die Sanierungsberatungen den Geschäftsklimaindex der Beratungsbereiche mit einem Wert von 105 weiterhin an.