Welche Ziele verfolgt der BDU mit dem neuen Leitfaden?
Jean-Claude Baumer: Ein Nachfolgeprozess ist hochkomplex, erfordert erhebliche Ressourcen und ist dementsprechend auch sehr zeitaufwändig. Der Leitfaden gibt potentiellen Nachfolgerinnen und Nachfolgern Orientierung und zeigt, wie sie den Prozess Schritt für Schritt strategisch planen und umsetzen. Hinzu kommen Informationen, worauf man besonders achten sollte sowie Tipps, um seriöse und vor allem passende Sparringspartner zu finden, die einen begleiten.
Worauf sollten potentiellen Nachfolgerinnen und Nachfolger bei einer Nachfolge denn besonders achten?
Michael Hofnagel: Es sollte nur zu Verhandlungen kommen, wenn im Vorfeld ausreichend Informationen vorliegen – etwa in Form eines Exposés. Außerdem muss die Finanzierung der Übernahme geklärt sein. Nachfolger sollten dabei auch Erwerbsnebenkosten im Blick haben. Der Kaufvertrag sollte keine einseitigen Vorteile enthalten, etwa zu Garantien oder Gewährleistungen. Und: Akzeptieren Sie keinen emotionalen Kaufpreis, sondern orientieren Sie sich nüchtern an dessen Refinanzierbarkeit. Bei den Verhandlungen gilt: Führen Sie diese auf Augenhöhe und mit Respekt gegenüber dem übergebenden Unternehmer. Wertschätzung kostet nichts, ist aber viel Wert.
Welche Vorteile bringt die Zusammenarbeit mit einer qualifizierten Nachfolgeberatung?
Michael Hofnagel: Beraterinnen und Berater begleiten den gesamten Prozess - von der ersten Ansprache bis zur Übergabe. Das verschafft Nachfolgern von Anfang an eine deutliche bessere Verhandlungsposition. Sie geben zudem neutrales Feedback und sind strategische Partner, die die Interessen kritisch und zielorientiert vertreten. Dadurch bleiben auch Erwartungen realistisch und Entscheidungen werden strukturiert getroffen.
Jean-Claude Baumer: Hinzu kommt ihr Netzwerk an Fachleuten aus Banken, Steuerberatungen, Rechtsanwaltskanzleien, Kammern und Verbänden. Sie alle können ihre Expertise, wenn erforderlich, in den Nachfolgeprozess mit einbringen. Das gibt den potentiellen Nachfolgerinnen und Nachfolgern noch mehr Sicherheit. Zusammengefasst: Eine professionelle Nachfolgeberatung ist eine Investition, die sich nachhaltig für eine tragfähige unternehmerische Zukunft auszahlt.