Honorare sind der Spiegel des Marktes: Sie zeigen, wie sich Wettbewerb, Wertschöpfung und Professionalität im Consulting verändern. Nach Jahren stabiler oder steigender Tagessätze steht die Branche 2025 vor einer neuen Realität – geprägt von höherem Preisdruck, wachsender Standardisierung und neuen Anforderungen an Transparenz und Ergebnisorientierung. Wer Preise verstehen will, muss Marktmechanismen, Kalkulationslogiken und Vertragsmodelle gemeinsam betrachten.
Studie "Honorare im Consulting 2025"

Die Studie liefert den aktuellsten und umfassendsten Überblick über Preisbildung und Vertragspraktiken in der deutschen Beratungsbranche. Sie zeigt, wie Consultingunternehmen ihre Leistungen kalkulieren, welche Preisstrukturen sich am Markt etabliert haben und welche Modelle sich in unterschiedlichen Umsatz- und Beratungssegmenten durchsetzen.
Die Analyse basiert auf den Angaben von über 130, vorwiegend mittelgroßen und großen, Consultingunternehmen, die den strukturell prägenden Teil des deutschen Beratungsmarkts repräsentieren. Damit bietet die Studie eine fundierte Vergleichsbasis für die eigene Honorarstrategie – faktenbasiert, differenziert und praxisnah.
Thematische Schwerpunkte
- Tagessätze 2025: Der Markt im Wandel – wo Preise unter Druck geraten und welche Differenzierungen nach Größe, Beratungsfeld und Branche bestehen.
- Honorarkalkulation: Von der Kosten- zur Marktlogik – wie Beratungen Preisfindung zunehmend strategisch und kennzahlenbasiert gestalten.
- Vertragsmodelle: Zwischen Tagessatz, Festpreis und Erfolgsanteil – wie sich Kalkulations- und Abrechnungsformen verändern.
- Reise- und Nebenkosten: Transparente, aber unterschiedlich standardisierte Bestandteile moderner Honorarstrukturen.
Jetzt Honorarbenchmark sichern
Die BDU-Benchmarkstudie „Honorare im Consulting“ bietet eine fundierte Datengrundlage für Preis- und Margensteuerung sowie für die eigene Marktpositionierung. Sie richtet sich an Geschäftsführung, Controlling und Business Development, die wissen wollen, wie sich Honorare, Kalkulationsmethoden und Vertragspraktiken im Consulting entwickeln.
Sie möchten auch an der Befragung teilnehmen?
Wenn Sie in einem Beratungsunternehmen (jede Hierarchieebene) tätig sind, können Sie sich gerne hier in unseren Verteiler für Befragungen eintragen lassen.