Den Begriff "Berater" kann in Deutschland jeder tragen, unabhängig von seiner Ausbildung oder Qualifikation. Es gibt keine Ausbildung und man kann „Unternehmensberater“ nicht studieren. Es gibt auch kein staatliches Prüfungs- und Zulassungsverfahren, wie für Rechtsanwälte, Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer. Unternehmensberater/-in wird man durch eine solide Berufsausbildung, die in ganz unterschiedlichen Bereichen erfolgen kann, durch mehrjährige Berufserfahrung im Management von Unternehmen und durch das Erlernen von Methoden und Techniken, die für die jeweilige Beratungsspezialisierung benötigt werden.
Bei einem BDU-Mitglied jedoch können Sie sicher sein, eine qualitativ hochwertige und seriöse Beratungsleistung zu erhalten. Ergänzend zur (Unternehmens-)Mitgliedschaft bieten wir noch unterschiedliche, persönliche Qualitätsnachweise für Unternehmensberater/-innen und Personalberater/-innen an.
Um einen Unternehmensberater/-in zu zertifizieren und ihn damit in der großen Gruppe der Berufsträger als besonders qualifiziert auszuzeichnen, hilft es nicht, allein Methodenwissen abzufragen, das durch Seminare erlernt werden kann. Für eine Zertifizierung müssen Beraterinnen und Berater ganzheitlich betrachtet werden. Sie müssen ihre Berufserfahrung nachweisen, sowie Projekterfolge und Fachwissen. Für eine Zertifizierung müssen sie ihre Kunden ebenso wie qualifizierte Kolleginnen und Kollegen von ihren Fähigkeiten überzeugen.
Certified Management Consultant (CMC)

Als Mitglied im ICMCI, der weltweiten Vereinigung zur Qualitätssicherung in der Unternehmensberatung, ist der BDU exklusiv in Deutschland berechtigt, den international anerkannten Titel "Unternehmensberater CMC/BDU" zu vergeben. Im Gegensatz zur Mitgliedschaft ist dieser Titel auf den einzelnen Berater bezogen. Eine Rezertifizierung ist alle drei Jahre notwendig, sonst wird der Titel wieder aberkannt.
Certified Executive Recruitment Consultant (CERC)
Im Rahmen unserer Mitgliedschaft im europäischen Dachverband der Personalberater, der ECSSA, dürfen wir mit Alleinstellungsmerkmal seit 2009 in Deutschland den international anerkannten Titel "Personalberater CERC/BDU" vergeben. Durch diese exklusive Vergabe unterstreicht der europäische Dachverband unseren Anspruch, als einzige relevante Institution die Interessen der Personalberaterbranche in Deutschland zu vertreten. Der Titel wird nur an Personen verliehen, deren Tätigkeitsschwerpunkt in der Auswahl von Fach- und Führungskräften liegt.
