Seminar, 22.02.2016 (09.00 - 17.00 Uhr)
Zielgruppe: Unternehmensberater mit und ohne BDU-Mitgliedschaft
Lernziele
Die Auftragsakquisition ist einer der wichtigsten Funktionen einer Unternehmensberatung. Die Professionalität ihrer Planung und Vorbereitung entscheiden über den Erfolg der Beratung. Jedes Verkaufsgespräch beinhaltet Elemente der Verkaufspsychologie, besteht aus Verkaufstechniken und Verkaufsstrategien. In diesem Seminar befassen sich die Teilnehmer mit der Vor- und Nachbereitung von Kundenkontakten, über das positive Auftreten im persönlichen Kontakt und erhalten Einblick in die wichtigsten Kommunikationsstrategien, Praxisbeispiele und Tools wie Checklisten reichern das Seminar an und helfen bei der sofortigen, gezielten Anwendung in der Praxis.
Teil der Grundausbildung für Unternehmensberater/innen (auch einzeln buchbar). Die 8 Module der Grundausbildung umfassen jeweils einen Seminartag und finden in 4 Blöcken, über ein Kalenderjahr verteilt, statt. Sie können jedes Modul einzeln buchen. Wenn Sie innerhalb von 36 Monaten alle 8 G-UB-Seminare besuchen, erhalten Sie ein Zertifikat über die gesamte Grundausbildung und zusätzlich eine Rückerstattung von 12% der Teilnahmepreise der 8 besuchten Seminar.
Referent-/in

Dr. Christian Kühl ist Partner der ANXO MANAGEMENT CONSULTING GmbH mit Sitz in Hofheim im Taunus. Er war über 25 Jahre als Vertriebsvorstand, Geschäftsführer und Vertriebsbereichsleiter in der IT und Telekommunikationsbranche (u. a. Deutsche Telefon und Marketing Services GmbH, European Computer Telecoms AG, Vodafone, Siemens) tätig. Dr. Kühl ist als Dozent an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und der Technischen Hochschule Ingolstadt für Vertrieb, Verhandlungsstrategien und Compliance tätig.
Weitere Informationen
Aus dem Inhalt
Kontaktaufnahme
- direkte und indirekte Kontaktaufnahme,
- Kontaktaufnahme durch den Kunden
Akquisitionsgespräch
- Vorbereitung des Gesprächs
- Durchführung des Akquisitionsgesprächs
Akquisitionspräsentation
- Welche Medien kann ich nutzen
- Was muss ich über Vortrags- und Präsentationstechniken wissen
- Welche Fehler sollen unbedingt vermieden werden
Kommunikationstechniken
- aktives Zuhören
- Fragetechniken
- kundenorientierte Sprache
Die umfangreichen Seminarunterlagen werden als Datei vor Ort übertragen; bitte einen Laptop mitbringen Das Seminar bietet neben der Vermittlung eines umfangreichen theoretischen Wissens die Möglichkeit, das erworbene Wissen in Rollenspielen sofort zu üben
Preis
BDU-Mitglieder/-ServiceAbonnenten:
450 € + 19 % MwSt. (535,50 € brutto)
Gäste:
550 € + 19 % MwSt. (654,50 € brutto)
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Teilnahme am Schulungstag inklusive, Tagungsgetränke, Snacks und Mittagessen sowie eine Teilnahmebestätigung
Anmeldung
Ansprechpartner
Christoph Weyrather (Geschäftsführer), T +49 (0)228 9161-23, christoph.weyrather@bdu.de
Renate Borggreven (Organisation/Anmeldung), T +49 (0)228 9161-19, renate.borggreven@bdu.de
Kalender
Zurück zur Veranstaltungsliste