Seminar, 28.04.2022 (09.00 - 17.00 Uhr)
Gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit arbeitsrechtlichen Fragestellungen
In diesem Arbeitsrechtsworkshop werden die arbeitsrechtlich relevanten Fragestellungen entlang der gesamten Employee Journey von den Fachanwälten für Arbeitsrecht aus der internationalen Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke , Dr. Timo Karsten und Dr. Viktoria Winstel, unter die Lupe genommen.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich branchenspezifisch an Personen aus Beratungsunternehmen. Vorrangig an Geschäftsleitungen und Personalverantwortliche.
Inhalte
I. Anbahnung des Arbeitsverhältnisses
Von der Stellenausschreibung bis zum Vorstellungsgespräch (insbesondere AGG)
II. Das Arbeitsverhältnis
1. Form und wesentliche Inhalte des Arbeitsvertrages, insbesondere AGB-Kontrolle
2. Befristung von Arbeitsverhältnissen
3. Brückenteilzeit
4. Variable Vergütung
5. Pflichten des Arbeitgebers
6. Home Office
7. Anordnung und Abgeltung von Überstunden
8. Vergütung von Reisezeiten
9. Versetzung und Änderungskündigung
10. Pflichten des Arbeitnehmers
11. Arbeitsschutz
III. Arbeitnehmerdatenschutz
IV. Fremdpersonaleinsatz / AÜG
V. Leistungsstörungen
Kündigung von Low Performern, Vergütung und Haftung
VI. Beendigung des Arbeitsverhältnisses
1. Kündigungsschutz
2. Abfindungsberechnung
3. Ablauf des arbeitsgerichtlichen Verfahrens
4. Nachvertragliches Wettbewerbsverbot
5. Abwerbeverbot
Referent-/in
Dr. Viktoria Winstel ist Fachanwältin für Arbeitsrecht und Partner in der internationalen Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke. Sie berät nationale und internationale Unternehmen im Individual- und Kollektivarbeitsrecht und ist unter anderem spezialisiert auf den Bereich des Fremdpersonaleinsatzes. Sie berät Unternehmen zu allen arbeitsrechtlichen Aspekten von Dienst-, Werk- und Arbeitnehmerüberlassungsverträgen sowie deren Abgrenzung und Umsetzung. Sie verfügt zudem über besondere Expertise bezüglich der Rekrutierung von (ausländischen) Fachkräften, internationalen Mitarbeitereinsätzen sowie den damit verbundenen sozialversicherungsrechtlichen Aspekten.
https://www.osborneclarke.com/de/lawyers/dr-viktoria-winstel
Dr. Timo Karsten ist Fachanwalt für Arbeitsrecht und Partner der arbeitsrechtlichen Praxisgruppe in der internationalen Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke. Er berät nationale und internationale Unternehmen im Individual- und Kollektivarbeitsrecht. Seine Schwerpunkte sind Outsourcing-Transaktionen, der Einsatz von Fremdpersonal, internationale Mobilität und grenzüberschreitende Mitarbeitereinsätze. Außerdem berät er Unternehmen im Bereich der Arbeitnehmerüberlassung wie bei alternativen Gestaltungsformen der Zusammenarbeit mit Dienstleistern und Auftragnehmern.
https://www.osborneclarke.com/de/lawyers/dr-timo-karsten
Preis
BDU-Mitglieder/ Young Consultancies/ ServiceAbonnenten:
490 € + 19 % MwSt. (583,10 € brutto)
Gäste:
590 € + 19 % MwSt. (702,10 € brutto)
Veranstaltungsort
BDU-Tagungszentrum
Joseph-Schumpeter-Allee 29, 53227 Bonn
Anfahrtsskizze
Unsere Hotelempfehlungen
Kameha Grand Bonn
Am Bonner Bogen 1, 53227 Bonn
+49 (0)228 4334 5000
info@kamehagrand.com
http://www.kamehabonn.de
Hotel Restaurant "Zur Post" - rechtsrheinisch in Bonn-Beuel
Königswinterer Straße 309, 53227 Bonn
0228 972940
info@hotelinbonn.com
http://www.hotelinbonn.com
Anmeldung
Bitte nutzen Sie zur Anmeldung unser Online-Anmeldetool. Ihre Anmeldung hat uns erreicht, wenn Sie per eMail an die uns angegebene Adresse eine "Registrierungsbestätigung" erhalten. Sollte diese eMail nicht bei Ihnen eingehen, fragen Sie bitte bei uns nach (Ansprechpartner siehe unten).
Ansprechpartner
Skott, Richard (Organisation/Anmeldung), T +49 (0)228 9161-11, richard.skott@bdu.de
Weyrather, Christoph (Geschäftsführer), T +49 (0)228 9161-23, christoph.weyrather@bdu.de
Reinartz, Stefanie (Veranstaltungsplanung), T +49 (0)228 9161-20, stefanie.reinartz@bdu.de
Kalender
Zurück zur Veranstaltungsliste