Veranstaltungsdetails

 

 

 

Zurück zur Veranstaltungsliste

Deutscher Personalberatertag 2021 in Königswinter

Kongress, 23.09.2021 (09.00 - 17.00 Uhr)

Zielgruppe: Personalberaterinnen und Personalberater sowie Recruiter und Personalverantwortliche aus Unternehmen

In den letzten anderthalb Jahren seit Beginn der Covid-19 Pandemie hat sich die Branche verändert. Dinge, die noch vor Jahren für undenkbar gehalten wurden plötzlich zum „New Normal“. Aber ist das momentane „New Normal“ auch das „Better Normal“?

In diesem Jahr möchte der Deutsche Personalberatertag nicht nur seiner Rolle als Netzwerkforum der Personalberatungsbranche in Deutschland gerecht werden, sondern einen Beitrag zur Klärung der Frage „Was kommt, was geht, was bleibt?“ leisten.

Freuen Sie sich auf einen Kongress mit exzellenten Rednerinnen und Rednern sowie auf den Auftakt am Vorabend. Eine gute Gelegenheit, Beraterkolleginnen und Beraterkollegen aus anderen Unternehmen nach längerem wiederzutreffen oder neue Kontakte zu knüpfen, und sich in dem einzigartigen Ambiente des Steigenberger Grandhotel Petersberg von dem weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Kabarett-Duo Norbert Alich und Rainer Pause am Vorabend ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern.

Unsere diesjährigen Themenhighlights: (Beschreibung im Programm zum Download)

Warum Europa die Vierte industrielle Revolution (oder Digitale Revolution) anführen sollte
Prof. Dr. Björn Bloching

Entscheidungen treffen - Fehler vermeiden: Was lange Hosen von kurzen Hosen lernen können
Tobias Stieler

Wie neue Arbeit Unternehmen zukunftsfit macht und was das für Führungskräfte bedeutet
Inga Höltmann

Bitte nie langweilen! Von "Rampensau" und "Be Yourself" - Tipps für Ihren Auftritt
Thomas Heyer

Alles was Recht ist - Aktuelle Urteile und Rechtsfragen aus der Personalberatung
Kai Haake

Nachfolgeplanung und die Aufnahme neuer Gesellschafter
Jean-Claude Baumer

Vielfalt gewinnt - Diversity ist mehr als Frauenförderung
Elke Heitmüller

Impact: wie man Menschen gewinnt
Frank Asmus

'Was kommt - was geht, was bleibt?
Arne Adrian und Wolfram Tröger im Gespräch mit Silvia Eggenweiler, Kathrin von Hardenberg, Jürgen Adrian und Robert Kämper


VORABENDPROGRAMM AM 22. SEPTEMBER 2021 AB 19:30 UHR
Nutzen Sie bei Fingerfood und anderen kulinarischen Köstlichkeiten die Möglichkeit, bekannte Gesichter wiederzutreffen und neue Kontakte zu knüpfen. Der Auftritt des bekannten Kabarett-Duos Norbert Alich und Rainer Pause rundet den Abend im Steigenberger Grandhotel & SPA Petersberg ab.

Unsere Übernachtungsempfehlungen

Steigenberger Grandhotel & SPA Petersberg T +49 2223 744 42

Deluxe DZ (Einzelnutzung): 199,00 € oder Deluxe DZ (Doppelnutzung): 219,00 € jeweils inkl. Frühstück

MAXX by Steigenberger Bad Honnef T +49 2224 189 0

DZ (Einzelnutzung) 129,00 € inkl. Frühstück

Preis

Kongressteilnahme (ohne Vorabend): 590,00 €

Kongressteilnahme (ohne Vorabend) für BDU-Mitglieder und Young Consultancies: 490,00 €

Teilnahme an der Vorabendveranstaltung (an die Kongressteilnahme gebunden): 100,00 €

Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Der Teilnahmepreis beinhaltet die Teilnahme an der Kongressveranstaltung, die Tagungsunterlagen sowie die Verpflegung.

Veranstaltungsort

Steigenberger Grandhotel Petersberg
Petersberg, 53639 Königswinter

Anfahrtsskizze

Anmeldung

Ansprechpartner

Skott, Richard (Organisation/Anmeldung), T +49 (0)228 9161-11, richard.skott@bdu.de
Murmann, Jörg (Veranstaltungsplanung), T +49 (0)228 9161-21, joerg.murmann@bdu.de

Kalender


Zurück zur Veranstaltungsliste