Veranstaltungsdetails

 

 

 

Zurück zur Veranstaltungsliste

Kongress, 18.03.2016 (09.30 - 17.30 Uhr)

Zielgruppe: Unternehmensberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Insolvenzverwalter, Sanierungsspezialisten, Bankenvertreter etc.

Das Programm der Fachkonferenz Sanierung Frühjahr 2016 können Sie hier öffnen.

Insolvenzanfechtung und Haftung
Dr. Jens M. Schmidt, RSW Runkel Schneider Weber Rechtsanwälte Düsseldorf

Der ernsthafte Sanierungsversuch
Holger Hahn, hahn.consultants GmbH, Haan

Der CRO: Auswahl und Profil
Florian Joseph, Helaba Landesbank Hessen-Thüringen, Erfurt

Der CRO: Ein Erfahrungsbericht
Thomas Kritzner, Kritzner Concept GmbH, Künzell

Digitalisierung: Auswirkungen auf die Beraterbranche
Dr. Ralf Moldenhauer, The Boston Consulting Group GmbH, Frankfurt

Trends im internationalen Restrukturierungsrecht
Dr. Stefan Sax, Clifford Chance, Frankfurt

Branchentrends: Automotive
Axel Matthei, hww Unternehmensberater GmbH, Berlin

Erfahrungen Eigenverwaltung: Ist der Hype vorbei?
Dr. Jürgen Spliedt, Feser Spliedt von Stein-Lausnitz Rechtsanwälte, Berlin

Die EU-Kommission will in Q4 2016 ein verbindliches Gerüst zum vorinsolvenzlichen Sanierungsverfahren vorlegen - was heißt das?
Ursula Schlegel, Rechtsanwältin & Solicitor (England & Wales)

Preis

290 € + MwSt. = 345,10 €

Persönliche Mitglieder des BDU-Fachverband Sanierungs- und Insolvenzberatung nehmen kostenfrei teil.

Anmeldung

Ansprechpartner

Richard Skott (Organisation/Anmeldung), T +49 (0)228 9161-11, richard.skott@bdu.de
Christoph Weyrather (Geschäftsführer), T +49 (0)228 9161-23, christoph.weyrather@bdu.de

Kalender


Zurück zur Veranstaltungsliste