Fachverbandssitzung, 08.11.2019 (09.00 - 17.00 Uhr)
Zielgruppe: Mitglieder des BDU-FV Personalberatung, Vertreter von BDU-Personalberatungen, die noch nicht FV-Mitglied sind, sowie Nichtmitglieder auf Einladung
Themenhighlights u.a.
Active Sourcing als Alternative zum Personalberatungsmandat- Wenn Kunden sich erfolgreich für „Make statt Buy“ entscheiden
Moritz von Schaumann Werder, Head of Sourcing & Recruiting, Talent Management Germany, Bayer AG
Telefonische Kundenakquise - unangenehmes Klinkenputzen oder wertschöpfendes Werkzeug im Business Development?
Einführung in den interaktiven Programmpunkt durch Jörg Murmann (Vorstellung der Ergebnisse der aktuellen Geschäftsklimabefragung für den Bereich Personalberatung) danach Impulsvortrag von Gunnar Belden, maturias GmbH
Die wichtigsten digitalen Tools im Recruiting (Ident und Matching), die eine Relevanz für die Personalberatungsbranche haben
Vorstellung der Ergebnisse einer Recherche zum Thema von
Arne Adrian, Pawlik Consultants GmbH
LinkedIn Quo Vadis
Nikolai Fiege, Recruiting Specialist bei LinkedIn
Update: Aktuelle Rechtsfragen inkl. rechtlicher Rahmen beim Active Sourcing
RA Kai Haake, Geschäftsführer BDU e.V.
Preis
Für Fachverbandsmitglieder in der Umlage enthalten, BDU-Gäste pauschal € 150 € und Nichtmitglieder pauschal € 300
Anmeldung
Ansprechpartner
Richard Skott (Organisation/Anmeldung), T +49 (0)228 9161-11, richard.skott@bdu.de
Jörg Murmann (Konzeption), T +49 (0)228 9161-21, joerg.murmann@bdu.de
Kalender
Zurück zur Veranstaltungsliste