Kongress, 18.06.2019 (13.00 - 23.30), 19.06.2019 (09.00 - 17.00 Uhr)
Zielgruppe: Mitglieder des Fachverbandes Personalmanagement und deren Gäste.
Themenschwerpunkt
"Agilität und das agile Unternehmen - eine zentrale Herausforderung für die HR- und Organisationsberatung"
Die HR-Zukunftswerkstatt versteht sich als interaktive Plattform für den kollegialen Erfahrungsaustausch und als Lernreise in das Feld neuer Beratungsthemen und innovativer Beratungsprozesse. Wir nehmen hier sowohl die Beratungsarbeit mit unseren Kunden in den Blick, als auch die Konsequenzen, die neue Themen für uns selbst und unsere Beratungsunternehmen haben. Im Kern geht es uns immer darum, wie wir unsere Berater-Rolle und -Position in Zukunft kompetent ausfüllen können.
Mit „Agilität“ stellen wir uns in diesem Jahr bewusst einem Thema, bei dem die Grenze zwischen modischem „Buzzword“ und innovativen Gestaltungsansätzen besonders fließend sind. Mit dem agilen Manifest und einem Plädoyer für neue Formen der Projektarbeit hat es begonnen. Jetzt geht es um die agile Organisation, agile Führung und ein agiles „Mindset“, was immer man darunter auch verstehen mag. Natürlich werden auch agile Beratungsprozesse und ein agiles Change Management gefordert und bereits als Angebot im Beratermarkt platziert.
Am ersten Tag (18.6.) starten wir um 13:00 Uhr in der Probebühne des Ernst Deutsch Theaters mit einem gemeinsamen Imbiss. Wir werden unsere Erfahrungen mit Agilität mit innovativen Ansätzen austauschen und mit Agilität experimentieren. Der Tag schließt mit einem gemeinsamen Abendevent. Im Anschluss an den Auftakt in der Probebühne des Ernst-Deutsch-Theaters haben Sie die Möglichkeit, im Tagungshotel, dem east Hotel, Simon-von-Utrecht-Strasse 31, 20359 Hamburg einzuchecken. Von dort werden wir zu Fuß einen Spaziergang in die Hafencity machen, entlang den Landungsbrücken, vorbei an der Elbphilharmonie zum Tochterrestaurant unseres Hotel, dem coast by east - Seafood, Grill & Bar, Großer Grasbrook 14, 20457 Hamburg. Dort wartet ein etwas ungewöhnliches Abendessen auf uns. Lassen Sie sich überraschen!
Am zweiten Tag (19.6.) werden wir konkrete Ansätze zur Gestaltung agiler Organisationen kennenlernen, auswerten und gemeinsam Beratungsstrategien erarbeiten. Dieser zweite Teil der HR-Zukunftswerkstatt findet im east Hotel Hamburg statt.
Hotelempfehlungen:
1) HENRI HOTEL, Bugenhagenstr. 21, 20095 Hamburg, rooms@henri-hotel.com (160,00 € inkl. Frühstück, Abruf unter dem Code "BDU" bis zum 17. Mai 2019, 160 € inkl. Frühstück,)
2) east Hotel & Restaurant GmbH, Simon-von-Utrecht-Str. 31, 20359 Hamburg, groupreservation@east-hamburg.de (159,00 € zzgl. 15,00 € Frühstück, Code "BDU" - Cut Off: 18. Mai 2019)
3) Lindner Hotel Am Michel, Neanderstr. 20, 20459 Hamburg, gruppen@lindner,de, (165,00 € inkl. Frühstück (19,00 €), code "BDU" - Cut Off: 23. Mai 2019)
Preis
Für Mitglieder des BDU-Fachverbandes Personalmanagement ist die Teilnahme kostenlos, BDU-Gäste zahlen 275 € + MwSt., externe Gäste zahlen 425 € + MwSt.
Anmeldung
Ansprechpartner
Jörg Murmann (Konzeption), T +49 (0)228 9161-21, joerg.murmann@bdu.de
Richard Skott (Organisation/Anmeldung), T +49 (0)228 9161-11, richard.skott@bdu.de
Kalender
Zurück zur Veranstaltungsliste