Konfliktreiche Gespräche meistern
In diesem Seminar Sie trainieren, in schwierigen und konfliktreichen Dialogen und Sitzungen stark und präsent aufzutreten. Sie lernen, unterschiedliche Techniken anzuwenden und sich so situationsgemäß gegenüber unterschiedlichen Verhandlungspartnern durchzusetzen. Außerdem trainieren Sie für Ausnahmesituationen. Sie lernen, in jeder noch so kritischen Situation die Führung zu behalten, Ihrer Verantwortung nachzukommen und Begegnungen souverän auf einen konstruktiven Weg zu führen.
Inhalte
SIE BEREITEN SICH VOR
SIE ZEIGEN PRÄSENZ
SIE NEHMEN RAUM
SIE FÜHREN DURCH SPRACHE
SIE TRETEN PROFESSIONELL AUF
SIE BERUHIGEN AUFGEHEIZTE KONFLIKTE
SIE SCHLIESSEN KONSTRUKTIV AB
Ihr Referent
Stefan Spies lehrt seit 2011 an der Universität St. Gallen, Executive School of Management, Technology and Law, wo er 2017 zum Lehrbeauftragten berufen wurde. Er gehört zu den renommiertesten Trainern im deutschsprachigen Raum. Bundespolitiker, DAX-Vorstände, Partner namhafter Sozietäten und Unternehmensberatungen lassen sich bei ihren Auftritten von ihm unterstützen. Seit 1999 hat Stefan Spies über 2.600 Seminar- und über 1.300 Coachingtage gegeben. Seit 2009 trainiert er die Schiedsrichter des Deutschen Fußballbundes e.V. und seit 2017 die Cheftrainer der Fußballbundesliga in nonverbaler Kommunikation.
Die Techniken von Stefan Spies entstammen der Schauspielausbildung: 16 Jahre inszenierte er Schauspiel und Oper, zehn Jahre lehrte er Schauspiel für Opernsänger an den renommierten Musikhochschulen Berlin und München. An der Hochschule für Musik und Theater München verantwortete er als Szenischer Leiter die Schauspielausbildung der Gesangsstudenten und die Opernprojekte der Hochschule.
Aktuelle Termine finden Sie im Veranstaltungskalender.