Unternehmensprofil

 

Rechtsform

GmbH

Gründungsjahr

2000

Mitarbeiteranzahl

1-10

Geschäftsleitung

Über uns

Die Faveris GmbH ist eine Boutique-Beratung mit Fokus auf Transformation, Restrukturierung und operative Steuerung im Mittelstand.

Wir begleiten Unternehmen in Veränderungssituationen – entweder im Rahmen von Interim-Funktionen (CFO, CRO, CEO) oder durch konkrete Projektverantwortung. Unsere Schwerpunkte liegen in der Ergebnisverbesserung, Strukturierung von Steuerungssystemen, der Vorbereitung von M&A-/Exit-Situationen sowie der Sanierung und Stabilisierung von Unternehmen.

Wir arbeiten für Private-Equity-Portfolios, Familienunternehmen und Konzerntöchter ebenso wie für kleinere KMU, die z. B. über IHK-Netzwerke oder Sanierungsberater auf uns zukommen.

Faveris ist BAFA-gelistet.

Branchenschwerpunkte

Branchenschwerpunkte:

  •  

• Groß- und Einzelhandel
• Maschinen- und Anlagenbau
• Elektrotechnik / Elektroindustrie
• Energiewirtschaft
• Business Services / technische Dienstleistungen
• Textilindustrie
• Onlinehandel / E-Commerce
• Automotive
• Unternehmensberatung / Wirtschaftsprüfung

Schwerpunkte bei der Gesellschafterstruktur:

• Familienunternehmen (einzelne oder mehrere Familien)
• Einzelunternehmer
• Kommunale Beteiligungen
• Private Equity
• Family Offices

Beratungsschwerpunkte

Beratungsschwerpunkte

• Geschäftsmodell und Finanzierungsstrategie
• Reorganisation von kaufmännischen Strukturen
• Ergebnis- und Liquiditätssteuerung
• Frühwarnsysteme und Umsetzung von Maßnahmen
• Vorbereitung auf Exit / Investorenprozesse (Exit Readiness)

Tätigkeitsschwerpunkte

? Normalsituation:
• Unternehmens-Quick-Check (1–3 Tage)
• Krisenfrüherkennung und Frühwarnsystem (§1 StaRUG)
• Exit Readiness und Begleitung von M&A-Transaktionen
• Entwicklung integrierter Unternehmenskonzepte
• Aufbau von Liquiditäts- und Finanzplanung
• Unterstützung bei Bankengesprächen und Finanzierungsstruktur
• Betriebswirtschaftliche Begleitung von Management und Start-ups
• Interim-Funktionen: CFO, CRO, CEO

? Sondersituation:
• Maßnahmen zur Liquiditätssicherung ("Quick Wins", 13-Wochen-Planung)
• Erstellung von Sanierungskonzepten (inkl. IDW S6)
• Operatives Management in Turnaround-Situationen
• Bankenkommunikation und Maßnahmencontrolling
• Interne Krisenkommunikation / Stakeholder-Management
• Interim CRO, CFO oder CEO auf Zeit

 

      1.