Deutscher Beratertag

Zwischen volatilen Märkten und Technologieschub – Beratung neu kalibrieren

In einem Umfeld voller Dynamik und Unsicherheit rückt der Deutsche Beratertag 2025 die Frage in den Mittelpunkt, wie sich Beratung inhaltlich, strukturell und strategisch neu ausrichten kann. Im Fokus stehen die großen Entwicklungen unserer Zeit – aus geopolitischer, wirtschaftlicher und technologischer Perspektive. Diese Impulse bilden die gemeinsame Grundlage, um die Anforderungen an Beratungsunternehmen in der aktuellen und künftigen Realität zu diskutieren. Neue Formate, klare Fokussierung und ein strukturierter Ablauf sorgen für Orientierung, Austausch und konkrete Impulse für den Beratungsalltag – heute und morgen.

 

NEU: Masterclasses am Vortag

Zwei kompakte Masterclasses am Vortag ergänzen in diesem Jahr unser Programm. Diese bieten Ihnen zusätzlichen Impact für Ihre Beratung und steigen tief in zwei Themenblöcke ein. Zur Auswahl stehen die Themen "Künstliche Intelligenz in der Beratung" (geleitet von David Gierse, NOAVIA UG) und "Joint Ventures & Beteiligungsmodelle in der Unternehmensberatung" (geleitet von RA Andreas Frings, BUSSE & MIESSEN Rechtsanwälte Partnerschaft mbB).
Die Masterclasses können entweder einzeln oder auch im Kombipaket mit dem Deutschen Beratertag gebucht werden. 

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und ein persönliches Treffen in Düsseldorf!

Ihre Ansprechpartnerin

Wenn Sie weitere Fragen oder Wünsche haben, rufen Sie uns gerne an – Kathrin Peikert wird Ihnen gerne weiterhelfen: Tel.+49 228 91 61-17; E-Mail: kathrin.peikert@bdu.de