Consulting-Award-Wettbewerbe: Do or do not?


Seit mehreren Jahren ist das Angebot an Consulting-Wettbewerben ständig größer geworden. Gesucht werden jährlich die „besten Unternehmensberatungen“, eine Siegelverwendung soll den ausgezeichneten Consultingfirmen einen Vorteil im Wettbewerb verschaffen. Vor allem Medienhäuser haben Award-Initiativen gestartet.

Dass speziell die Verlagswelt hier aktiv geworden ist, kommt nicht von ungefähr: Stark rückläufige Erlöse aus dem Anzeigen-Stammgeschäft zwingen die großen Medien-Player immer mehr, neue Geschäftsfelder zu besetzen oder bereits bestehende Umsatzträger auszubauen. Werden die Consulting-Award-Angebote genutzt? Welche Vorteile bieten sie den Unternehmensberatungen? Welche Award-Anbieter werden bevorzugt? Der BDU hat in der Branche nachgefragt.

 

Brand eins und Wirtschaftswoche sind beliebt

 

Rund 300 Unternehmensberatungen in unterschiedlichen Größenklassen haben an der online durchgeführten Befragung im Herbst 2019 teilgenommen. 45 Prozent der Unternehmensberatungen mit einem Umsatz zwischen 5 und 50 Millionen Euro bewerten den Nutzen von Consulting-Awards hoch bis sehr hoch. Bei den Marktteilnehmern mit mehr als 50 Millionen Euro Umsatz beträgt der Anteil ein Drittel. 67 Prozent der Unternehmensberatungen > 50 Millionen Euro haben bereits an Consulting-Wettbewerben teilgenommen, in der Größenklasse 5–50 Millionen Euro liegt der Anteil bei 57 Prozent.

 

Bei den großen Marktteilnehmern (> 50 Mio. € Umsatz) sind besonders die Consulting-Wettbewerbe von brand eins (Beste Berater) sowie der Wirtschaftswoche (Best of Consulting) beliebt. Dieses Bild bestätigt sich auch bei den Unternehmensberatungen der Umsatzklasse 5-50 Millionen. Zusätzlich spielt hier noch die Auszeichnung der compamedia GmbH (TOP Consultant) eine Rolle.

 

Nutzen wird im Recruiting und der Mitarbeiterbindung gesehen

 

Und wo liegt aus Sicht der Befragungsteilnehmer der Nutzen von Consulting-Award-Auszeichnungen? In erster Linie werden Vorteile im Recruiting bei der Ansprache von potenziellen Bewerben gesehen. Und: Eine Prämierung stärkt den Stolz im Team und schafft hierdurch Pluspunkte bei der Mitarbeiterbindung.

 

Die Detailauswertung der Befragung steht den Befragungsteilnehmern und den BDU-Mitgliedsfirmen exklusiv und kostenfrei zur Verfügung.

 

 

Alle artikel dieser ausgabe

Über die Rolle von Freiberuflern in Wirtschaft und Gesellschaft - Prof. Dr. Wolfgang Ewer, Präsident des Bundesverband der Freien Berufe e.V. (BFB) im Gespräch mit BDU-Präsident Ralf Strehlau

Berater überzeugen durch ihren Blick von außen, ihre Übersicht über Entwicklung und Spektrum von Problemtypologien und Lösungsstrategien sowie ihre Nähe zu aktuellen Herausforderungen und Themen des Managements. Um nichts von diesem Genie einzubüßen ist die Thematisierung von Misserfolgen oft noch Tabu

Die Honorare im Consulting sind von Anfang 2018 bis Mitte 2019 moderat um 1,3 Prozent gestiegen. Bis Ende 2020 erwarten die Unternehmensberater einen weiteren Anstieg um 2,2 Prozent. In Strategieberatungsprojekten müssen die Kunden meist mit den höchsten Tagessätzen rechnen. Die niedrigsten Honorare werden eher in der IT-Beratung fällig. Diese Ergebnisse wurden in der BDU-Studie „Honorare in der Unternehmensberatung 2019“ ermittelt.

  Die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 1. Oktober 2019 im Fall „Planet 49“ (Rechtssache C-673/17) bringt Klarheit für die Betreiber von Websites: Die für den Einsatz von Cookies in Einzelfällen erforderliche Einwilligung des Internetnutzers setzt zu ihrer Wirksamkeit eine aktive Handlung des Internetnutzers voraus. Auch wenn noch zahlreiche Fragen bei der praktischen Umsetzung des Urteils offenbleiben, sollten sich Unternehmensberatungen auf dieser Grundlage schon jetzt bewusst mit dem Einsatz von Cookies auf ihrer Website auseinandersetzen.

Das Geschäftsklima in der Consultingbranche hat sich zum Jahresende 2019 wieder verbessert. In den ersten drei Quartalen des Vorjahres war der Index jeweils gesunken. Dies ergibt sich aus den Ergebnissen der BDU-Geschäftsklima-Befragung für das 4. Quartal 2019.  

Top