Die deutsche Chemie ist eine der leistungsstärksten deutschen Vorzeigeindustrien. Aber auch sie muss sich in einem komplexen und unübersichtlichen Umfeld mit wachsender internationaler Konkurrenz behaupten. Das Thinktank-Themendossier ist als Unterstützung für die Topetagen der deutschen Chemiebranche gedacht, um klare, langfristige Ziellinien für erfolgreiches unternehmerisches Handeln zu formulieren.
Deutscher Technologievorsprung schwindet zusehends – Absatzchancen in den Schwellenländern werden zu wenig genutzt – Innovationskultur ist Mangelware
Der Thinktank hat sich bei seiner Arbeit bewusst von Tagesereignissen gelöst und sich auf weltweite Entwicklungen mit hoher Eintrittswahrscheinlichkeit gestützt. Basierend auf diesen Megatrends wurden zwei strategische Schwerpunkte formuliert, die für die Zukunftsfähigkeit der deutschen Spezialchemie entscheidend sind:
■ Die Verteidigung der Position in den angestammten Heimatmärkten
■ Die Teilnahme am Wachstum der Schwellenländer
Die Befragung validiert die Top-Handlungsfelder für die Zukunftsfähigkeit unseres drittgrößten Industriezweigs.
Sie identifiziert, welche Entwicklungen die Chemiebranche beeinflussen, welche Handlungsansätze bei Unternehmen bestehen, sowie deren Einschätzung über Marktentwicklungen.
Wie schafft es die deutsche Spezialchemie, ihre Position in den angestammten, bereits entwickelten Märkten zu verteidigen und wie gelingt notwendiges Wachstum in den Schwellenländern?
Zusammenfassung der Ergebnisse nach den untersuchten Handlungsfeldern: