Veranstaltungsdetails

 

 

 

Zurück zur Veranstaltungsliste

Seminar, 11.10.2019 (09.00 - 17.00 Uhr)

Zielgruppe: Unternehmensberater (Projektleiter / Teamleiter) und Quereinsteiger

Ziele des Seminars

Kennenlernen und Verstehen des möglichen Einsatzes der vielfältigen Methoden zur Strategiefindung. Übersicht ausgewählter Methoden zur Diagnose der Ausgangssituation, zur Strategieentwicklung, zur Entscheidungsfindung und zur Schilderung des Weges in die Zukunft.

Nutzen

Sie erhalten eine Übersicht ausgewählter Methoden zur Strategiefindung, die sich in der Unternehmensberatung bewährt haben. Sie erkennen, welche dieser Methoden sich für Beratungsprojekte, Workshops und Gespräche mit dem Kunden eignen. Sie erhalten eine Einschätzung, welche Ressourcen und welche Zeit Sie für die Anwendung der Methode einplanen sollten. Sie erhalten als Quereinsteiger in das Beratungsgeschäft ein Verständnis für die „buzz words“ der Beratungsmethodik und deren Anwendung. Sie können das Seminar ebenfalls als „refresher“ zur Schärfung Ihres methodischen Wissens im strategischen Beratungsgespräch nutzen.

Die Inhalte im Überblick

Übersicht der Methoden zur Diagnose und Strategieentwicklung z. B.

  • Branchendynamik
  • Kunden- und Wettbewerbsanalyse
  • Blue Ocean
  • War Gaming
  • Kundenzufriedenheit
  • Trendanalyse
  • Zukunftskonferenz
  • SWOT Analyse
  • Kernkompetenzen

Evaluation der Optionen und Entscheidungsfindung
Festlegen der Grundstrategie

Ablauf und Vorgehen:

Vorstellung und Anwendung der verschiedenen Methoden mit Übungen. Die Übungen verlangen eine intensive Mitarbeit der Teilnehmer. Das methodische Wissen ist sehr systematisch auch für die spätere Nachbereitung aufbereitet.

Referent-/in

Contact photo

Dr. Christian Kühl ist Partner der ANXO MANAGEMENT CONSULTING GmbH mit Sitz in Frankfurt/ Höchst und führt Trainings und Coachings im Rahmen von Management Development Programmen der ANXO Academy durch. Er war über 25 Jahre als Vertriebsvorstand, Geschäftsführer und Vertriebsbereichsleiter in der IT und Telekommunikationsbranche (u. a. Deutsche Telefon und Marketing Services GmbH, European Computer Telecoms AG, Vodafone, Siemens) tätig. Dr. Kühl ist als Dozent an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und der Technischen Hochschule Ingolstadt für Vertrieb, Verhandlungsstrategien und Compliance tätig. Er ist außerdem Autor und Herausgeber des Ratgebers zur erfolgreichen Geschäftsführungsübernahme - der 100 Tage Plan.

https://www.linkedin.com/in/dr-christian-k%C3%BChl-9a98339a/

Preis

BDU-Mitglieder/-Young Consultancies/-ServiceAbonnenten:
490 € + 19 % MwSt. 583,10 € brutto)

Gäste:
590 € + 19 % MwSt. (702,10 € brutto)

Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Teilnahme am Schulungstag inklusive, Tagungsgetränke, Snacks und Mittagessen sowie eine Teilnahmebestätigung.

Anmeldung

Bitte nutzen Sie zur Anmeldung unser Online-Anmeldetool. Ihre Anmeldung hat uns erreicht, wenn Sie per eMail an die uns angegebene Adresse eine "Registrierungsbestätigung" erhalten. Sollte diese eMail nicht bei Ihnen eingehen, fragen Sie bitte bei uns nach (Ansprechpartner siehe unten).

Ansprechpartner

Christoph Weyrather (Geschäftsführer), T +49 (0)228 9161-23, christoph.weyrather@bdu.de
Richard Skott (Organisation/Anmeldung), T +49 (0)228 9161-11, richard.skott@bdu.de

Kalender


Zurück zur Veranstaltungsliste